½Ý±¨×ãÇò

Managementsystem Zertifizierung bei ½Ý±¨×ãÇò

Zertifiziertes Qualitätsmanagement


Die Produkt- und Dienstleistungsqualität bei ½Ý±¨×ãÇò ist hervorragend. Dies wurde vom TÃœV Nord Hannover bei regelmäßigen Rezertifizierungen für die gesamte Arntz ½Ý±¨×ãÇò Gruppe kontinuierlich bestätigt.

Die Anpassung an die aktuelle Qualitätsmanagement-Norm IATF 16949:2016 wurde nicht nur im Stammwerk Höxter, sondern auch an den Produktionsstandorten ½Ý±¨×ãÇò Produktions GmbH in Bad Blankenburg, ½Ý±¨×ãÇò Power Transmission (Taicang) Ltd. in Taicang/China sowie im Werk S.C. ½Ý±¨×ãÇò Power Transmission S.R.L. im rumänischen Tautii Magheraus durchgeführt. Die ISO 9001-Norm gilt dabei nahezu gruppenweit.

½Ý±¨×ãÇò gewährleistet somit eine gleichbleibend hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität über alle Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften hinweg. Ein Beispiel hierfür sind die Antriebsriemen, die wir weltweit vertreiben. Diese werden durchgängig auf technologisch fortschrittlichen Spezialmaschinen hergestellt.

Zertifiziertes Umweltmanagement


Die ½Ý±¨×ãÇò Gruppe erhielt bereits vor rund 20 Jahren das Umweltzertifikat nach DIN EN ISO 14001. Schon zu diesem Zeitpunkt konnten wir nachweisen, dass wir gemäß einem weltweit anerkannten Umweltmanagement-Standard operieren. Dieser Standard wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert und vertieft, weshalb unsere Umweltmanagement-Systeme auch heute noch zertifiziert sind.

Die Implementierung dieses Umweltmanagement-Systems ermöglicht es uns, Umweltaspekte besser zu erfassen, Risiken zu reduzieren, die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten und das Umweltbewusstsein innerhalb der Organisation zu stärken. Es leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur zu verankern.

Zertifiziertes Energiemanagement


½Ý±¨×ãÇò hat für die Implementierung des Energiemanagementsystems an seinen deutschen Produktionsstandorten die Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO 50001 erhalten. Diese Zertifizierung belegt, dass entscheidende Voraussetzungen und Maßnahmen für einen nachhaltigen Umgang mit Energieressourcen im Unternehmen etabliert wurden.

Unser Ziel ist es, den Energieeinsatz, den Energieverbrauch und die Energieeffizienz fortlaufend zu verbessern. Dies geschieht durch das systematische Transparentmachen von Energieströmen und das Aufdecken von Einsparpotentialen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Energiekosten zu senken und die Umweltbelastungen weiter zu reduzieren. Dadurch leistet ½Ý±¨×ãÇò auch zukünftig einen bedeutenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in der Region.

Zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement


½Ý±¨×ãÇò legt großen Wert auf seine Mitarbeitenden und so ist es uns ein Selbstverständnis, diese zu schützen und den Arbeitsschutz stetig weiter zu entwickeln. Unser Arbeitsschutzmanagementsystem wurde bereits an einem Standort nach der Norm ISO 45001 zertifiziert. Die deutschen Standorte werden, zunächst mit dem BG-Gütesiegel, als nächstes folgen.